Bedrohungslage

CYBER-RESILIENZ MADE IN GERMANY

Unsere IT-Sicherheitsexperten informieren Sie über die aktuelle Bedrohungslage im Bereich IT,
stellen neue Entwicklungen beim Schutz vor Cyber-Attacken vor und erklären die wichtigsten Fachbegriffe.

Neuer Link11-DDoS-Report für 2021

Bedrohungslage

Presse

Neuer Link11-DDoS-Report für 2021

  • Fabian Sinner
  • März 9, 2022

Der Kampf gegen die Hydra: Komplexität und Anzahl der Attacken erneut gestiegen! DDoS-Report von Link11: Jahresvergleich 2020/21: Anstieg von DDoS-Attacken im internationalen Link11-Netzwerk um 41 Prozent. Die höchste Attacke erreichte kumuliert rund 4,5 Tbps. Die durchschnittliche Höchst-Angriffsbandbreite hat sich nahezu verdreifacht – von 161 Gbps auf 437 Gbps. Über die letzten Jahre konnte ein konstanter […]

Mehr erfahren!
Valentinstag: DDoS-Angreifer bedrohen Online-Handel

Bedrohungslage

Valentinstag: DDoS-Angreifer bedrohen Online-Handel

  • Fabian Sinner
  • Februar 7, 2022

Cyber-Kriminelle könnten E-Commerce-Anbietern mit DDoS-Attacken den Shopping-Peak rund um den 14. Februar vermiesen

Mehr erfahren!
Alles Wissenswerte über die Sicherheitslücke Log4j

Bedrohungslage

Alles Wissenswerte über die Sicherheitslücke Log4j

  • Fabian Sinner
  • Dezember 14, 2021

Am Wochenende wurde eine kritische Sicherheitslücke mit dem Namen Log4j in einer weltweit stark verbreiteten Server-Software gefunden, die schlimme Folgen für Nutzer haben kann. Der Fall ist sogar so ernst, dass das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) die Warnstufe von „Orange“ auf „Rot“ hochsetzte – ein deutliches Zeichen, wie ernst die Situation wirklich ist. […]

Mehr erfahren!
Cyber-Angriffe am Black-Friday-Wochenende brechen Rekorde

Bedrohungslage

Cyber-Angriffe am Black-Friday-Wochenende brechen Rekorde

  • Katrin Graewe
  • Dezember 2, 2021

Unternehmen waren mit einer Flut von DDoS-Angriffen konfrontiert, die inzwischen auch die Terabit-Grenze überschritten haben Das vergangene Cyber Weekend lockte nicht nur Schnäppchenjäger ins Internet. Neueste Auswertungen des IT-Sicherheitsanbieters Link11 zeigen, dass auch Cyberkriminelle versuchten, die Gunst der Stunde zu nutzen. Nach Auswertungen des Link11 Security Operations Centers (LSOC) überzogen sie Unternehmen mit DDoS-Attacken, um […]

Mehr erfahren!
DDoS-Angriffe in Q3 2021: IT-Infrastrukturanbieter im Visier

Bedrohungslage

DDoS-Angriffe in Q3 2021: IT-Infrastrukturanbieter im Visier

  • Katrin Graewe
  • November 10, 2021

DDoS-Angriffe waren im 3. Quartal 2021 eine größere Gefahr als je zuvor. Die Flut an Angriffen war ungebrochen, die Attacken zeigten sich bandbreitenstark und komplex. Betreiber digitaler Infrastrukturen standen besonders im Visier. Link11, der im Bereich Cyber-Resilienz führender europäischer IT-Sicherheitsanbieter, hat aus seinem Netzwerk neue Zahlen zur Entwicklung der DDoS-Gefahr veröffentlicht: Die Anzahl der Angriffe […]

Mehr erfahren!
Wenn Black Hat auf Black Friday trifft

Bedrohungslage

Wenn Black Hat auf Black Friday trifft

  • Sean Power
  • Oktober 6, 2021

Der Oktober bringt bunte Blätter, alles mit Kürbis und die Angebote für den Black Friday. Der Black Friday ist für viele Unternehmen einer der wichtigsten Tage des Jahres. Im Oktober bereiten sich Verbraucher, Einzelhändler, Hersteller und Hacker gleichermaßen auf ihre profitabelste Woche vor. Der Cyber Monday – das Online-Alter-Ego des Black Friday – wird die […]

Mehr erfahren!
Link11 DDoS-Report zur Jahresmitte: diesmal 33 % mehr Angriffe

Bedrohungslage

Link11 DDoS-Report zur Jahresmitte: diesmal 33 % mehr Angriffe

  • Katrin Graewe
  • September 2, 2021

Neben der Zunahme der Angriffszahlen um ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist auch die Zahl von Hochvolumen-Angriffen angestiegen.   Link11, der im Bereich Cyber-Resilienz führender europäischer IT-Sicherheitsanbieter, hat den alljährlichen Link11 DDoS-Report zur Jahresmitte veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass DDoS-Kriminelle im ersten Halbjahr erneut sehr aktiv waren. Sie starteten eine rekordverdächtige Anzahl von Angriffen. Das […]

Mehr erfahren!
Die Wirtschaft im Fadenkreuz: Zahl der DDoS-Angriffe sprunghaft angestiegen

Bedrohungslage

Die Wirtschaft im Fadenkreuz: Zahl der DDoS-Angriffe sprunghaft angestiegen

  • Katrin Graewe
  • Juli 15, 2021

Im ersten Halbjahr 2021 verzeichnete Link11 ein Drittel mehr Angriffe als im DDoS-Rekordjahr 2020. Ebenso besorgniserregend ist die starke Zunahme von Notfall-Integrationen im Zusammenhang mit DDoS-Erpressungen.

Mehr erfahren!
Advanced Persistent Threat: Was ist das?

Bedrohungslage

Advanced Persistent Threat: Was ist das?

  • Katrin Graewe
  • Juli 14, 2021

Technisch fortschrittlich, besonders hartnäckig und schwer aufspürbar: Diese Art von Cyber-Attacke wird in der IT-Sicherheit als Advanced Persistent Threat (kurz: APT) bezeichnet. Meistens arbeiten Advanced Persistent Threats im Auftrag von Regierungen, Geheimdiensten oder Konzernen, denn ihre Operationen nehme extrem hohe zeitliche, menschliche und finanzielle Ressourcen in Anspruch.

Mehr erfahren!
Social Engineering: Was ist das?

Bedrohungslage

Social Engineering: Was ist das?

  • Katrin Graewe
  • Juli 7, 2021

Die Schwachstelle „Mensch” kann kein Sicherheitsexperte vollständig absichern. Diese Tatsache wissen Kriminelle sehr kreativ auszunutzen. Sämtliche Methoden, die auf der direkten Kommunikation mit und Manipulation von Menschen basieren, werden unter dem Sammelbegriff Social Engineering zusammengefasst.

Mehr erfahren!
Erneute Welle von DDoS-Erpressungen durch Fancy Lazarus

Bedrohungslage

Erneute Welle von DDoS-Erpressungen durch Fancy Lazarus

  • Katrin Graewe
  • Juni 16, 2021

Warnung vor akuten Ransom DDoS-Attacken gegen Unternehmen in ganz Europa und Nordamerika im Namen von Fancy Lazarus

Mehr erfahren!
Darknet: Was ist das und wie funktioniert es?

Bedrohungslage

Darknet: Was ist das und wie funktioniert es?

  • Katrin Graewe
  • Mai 12, 2021

Das Darknet ist ein verschlüsselter Bereich des Internets, der über herkömmliche Suchmaschinen nicht erreichbar ist. Dort können Nutzer anonym auf unzensierte, oft auch illegale Inhalte zugreifen. LINK11 beantwortet die wichtigsten Fragen.

Mehr erfahren!
X
Die Website ist als Entwicklungs-Website auf wpml.org registriert.