Der Bericht führt weiter aus: „Die meisten Unternehmen werden weiterhin DDoS-Schutz-Anbieter beauftragen, anstatt eigene Experten-Teams für die DDoS-Abwehr zusammenzustellen“ und: „Statt in die Schulung von Mitarbeitern und den Kauf von Ausrüstung zu investieren, bevorzugen die meisten Unternehmen einen ,kurzen Anruf bei Fachleuten‘, wenn sie Ziel eines DDoS-Angriffs sind.“
Der Market Guide merkt zudem an: „Gartner rechnet mit einem fortgesetzten Wachstum in diesem Markt, das den Unternehmen zugute kommen dürfte“ und: „Führende Anbieter haben die Kapazität ihrer Infrastruktur erheblich ausgebaut, um immer größere volumetrische Angriffe abwehren zu können.“
Die cloud-native DDoS-Schutzlösung von Link11 für Webseiten und IT-Infrastrukturen ist voll automatisiert, nutzt KI und Maschinelles Lernen, um eine schnelle und präzise Erkennung von bösartigem Traffic sicherzustellen. Sie bietet die schnellste Angriffserkennung und -filterung (time to mitigate, TTM), die auf dem Markt verfügbar ist. Zusätzlich bietet die Cloud Security Plattform von Link11 Secure DNS, Zero Touch WAF und Secure CDN zum Schutz von IT-Infrastrukturen und kritischen Anwendungen in Unternehmen.
„Unser weltweites Netzwerk garantiert Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und maximale Verfügbarkeit für die IT-Infrastruktur unserer Kunden“, sagte Marc Wilczek, Geschäftsführer von Link11. „Dank unseres KI-basierten Sicherheitskonzepts sind unsere Kunden vor den zunehmend komplexen und großvolumigen DDoS-Angriffen sicher. Wir sehen in der erneuten Listung als repräsentativer Anbieter durch Gartner eine Bestätigung unserer Strategie, die Schutzlösungen von Link11 ständig zu optimieren.
* Gartner „Market Guide for DDoS Mitigation Services“, Lawrence Orans, et al, 5. August 2019