Bot Management
- Effektive Erkennung, Klassifizierung und Verwaltung von Bot-Traffic
- Wertvolle Einblicke in alle Bot-Aktionen
- Erkennung von bösartige Aktivitäten, ohne hilfreiche Bots zu blockieren
Das Bot-Management bietet Ihnen einen unvergleichlichen Überblick, der Ihnen jeden Bot detailliert aufzeigt, der Ihre Website besucht.
Passen Sie existierende Richtlinien an, um im System exakt festzulegen, welche Bots erwünscht und welche blockiert werden sollen.
Unterscheiden Sie nahtlos zwischen menschlichem Verkehr und Bots, um so zwischen echten Besuchern und Bedrohungen zu unterscheiden.
Ein Großteil des weltweiten Internetverkehrs ist automatisiert und wird Bots zugeschrieben. Mit unserem Bot-Management verwalten Sie den automatisierten Traffic auf Ihrer Webseite: Effektive Erkennung, Klassifizierung und das Erkennen und Blockieren bösartige Aktivitäten, ohne hilfreiche Bots zu auszuschließen.
Mit unserem Bot-Management profitieren Sie von Klassifizierungsprotokollen, die alle Informationen über die Art der besuchenden Bots anzeigen. Dadurch können Sie die Protokolle überprüfen und erkennen, welche Anfragen vom System als Bots markiert wurden.
Das System legt bereits im Voraus fest, welche Bots als gut oder schlecht eingestuft sind und welche Zwecke diese verfolgen. Dank der vorhandenen Klassifizierungsregeln können Sie diese Annahmen aktualisieren, um den einkommenden Datenverkehr besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Sie haben zudem die alternative Option, ein Captcha einzublenden, statt einen gewissen Teil des Bot-Traffics direkt zu blockieren.
Der einkommende Traffic wird für Sie in drei Kategorien eingeteilt: Menschlicher Traffic, der nicht von einem Bot erzeugt wird. Schädliche Bots, die etwas Bösartiges oder zumindest Verdächtiges im Sinn haben. Und zu guter Letzt hilfreiche Bots, die entweder als ungefährlich oder sogar als förderlich markiert wurden. Der Google Web-Crawler wäre ein Beispiel, eines sogenannten guten Bots.
Mit der Einteilung dieser Kategorien sehen Sie auf einen Blick, wie sich der Bot-Traffic auf Ihrer Webseite verteilt und wie Sie am besten vorgehen, um mit diesen gewünschten oder ungewünschten Besuchern umzugehen.
Ein Bot-Management bietet Ihnen die größten Vorteile, wenn es die passenden Einstellmöglichkeiten gibt, um das System ideal auf Ihre Vorstellungen anzupassen. Nur mit Hilfe zahlreicher Anpassungsoptionen können Sie bis ins kleinste Detail sicherstellen, welchen Traffic Sie auch wirklich wollen.
Von daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Einstellungen an, die über die simple Traffic-Organisation, über das Whitelisting spezieller IPs bis hin zu Kategorisierungen einzelner Bot-Typen reicht. Lassen Sie das System so arbeiten, wie Sie es wünschen.
Mobiler Traffic verhält sich etwas anders als der klassische Traffic, da sich viele verschiedene Geräte oft hinter einer einzigen öffentlichen IP befinden. Manche Systeme haben damit ihre Probleme, da die Aktionen eines einzigen böswilligen Akteurs sich dann oft auf alle Nutzer hinter dieser IP-Adresse auswirken.
Mit unserem Bot-Management passiert Ihnen das nicht. Das System erkennt die schädliche Quelle und nutzt weitere Faktoren als nur die Quell-IP, um Anfragen unterschiedlich zu identifizieren und bei Bedarf zu blockieren. Die Technologie erkennt selbst Bots, die über NAT-geschützte IP-Adressen kommen oder sich per verschleierter oder gefälschter Quelle Zugang verschaffen möchten.
Das Zeitreihen-Diagramm: Überprüfen Sie die Bot-Aktivität im Zeitverlauf. Sehen Sie im Detail die Aktivität von Bots auf Ihrer Webanwendung in Echtzeit.
Bot-Anfragen nach Kategorie: Schlüsseln Sie die Arten von Bots auf, sowohl gute als auch schlechte, die mit Ihrer Webanwendung interagieren. Bekannte Bots werden nach Kategorie gruppiert, unbekannte Bots nach der Methode, mit der sie identifiziert werden.
Verteilung der Anfragen: Bewerten Sie den prozentualen Anteil des von guten und schlechten Bots generierten Datenverkehrs im Vergleich zu den Nicht-Bot-Besuchern Ihrer Webanwendung.
Auch gut zu wissen: Erhalten Sie Statistiken über die wichtigsten Arten von Bots, die häufigsten Organisationen, die hinter dem automatisierten Datenverkehr stehen, und Daten zur Captcha-Lösungsrate für Ihre Webanwendung.
Unser Anspruch ist es, mit Ihnen zusammen die ideale Lösung für Sie zu erkennen und umzusetzen. Nur wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch.
Unsere Experten sind rund um die Uhr in englisch und deutsch für Sie da und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es von Ihrer Seite aus etwas zu besprechen gibt.
Wir bieten spezialisierte Schutzlösungen seit über 18 Jahren an und schützen über 2 Millionen Assets von nationalen und internationalen Unternehmen weltweit.
Vollständig konform mit den strengen EU-Datenschutzgesetzen. Außerdem ISO 27001-zertifiziert und offiziell vom BSI für den KRITIS-Sektor qualifiziert.
Unsere Schutzlösungen können unkompliziert und in kürzester Zeit aufgesetzt werden, damit Sie mehr Zeit mit der tatsächlichen Nutzung statt der Umsetzung einplanen können.
„Nach mehreren Angriffen war klar, dass wir eine Lösung brauchten. Und da kam Link11 ins Spiel. Ich war sehr beeindruckt von ihrem System und den Menschen, die dahinter stehen. Nichts war zu viel Mühe, und sie haben genau das getan, was sie versprochen haben.“
Firmeninhaber
Ransom Spares
Gemeinsam erstellen wir eine maßgeschneiderten Lösung für Ihr Bot-Management. Unsere Security-Experten unterstützen Sie gern und beraten Sie unverbindlich zu den Vorteilen unserer Link11-Lösungen für Ihr Unternehmen.