Cloud Insights
- Detaillierte Traffic-Statistiken
- Automatisches Rerouting nach vordefinierten Regeln
- Einbindung in jedes Set-up ohne Aufwand
Erkennen Sie Anomalien frühzeitig, analysieren Sie das Angriffsverhalten im Detail oder prüfen Sie den Datenflow in allen Facetten.
Legen Sie spezifische Schwellenwerte individuell fest, um Anomalien noch präziser und noch schneller identifizieren zu können.
Cloud Insights können Sie ganz unkompliziert in jedes bestehende Set-up implementieren – ohne Arbeitsaufwand für Sie.
Mehr Einsicht in den Traffic bedeutet für Sie eine verbesserte Strategie, wie Sie reagieren können: Mit den Cloud Insights haben Sie nicht nur alle Details direkt im Blick, sondern haben diese auch in kürzester Zeit generiert und können zudem tausende Datenflows pro Sekunde gleichzeitig prüfen.
Während die meisten Hybrid-Lösungen eine aktive BGP-Verbindung voraussetzen, sind Sie mit Cloud Insights flexibler unterwegs: Sie können weiterhin eine Standard-BGP-Sitzung nutzen oder aber einen Netflow-Export einrichten. Der Netflow-Stream analysiert eingehende Daten in Echtzeit und schaltet automatisch eine Umleitung, sobald ein vordefinierter Schwellenwert erreicht wird.
Im Angriffsfall agiert das System dann genau so, wie Sie es zuvor festgelegt haben. Oder Sie verlassen sich stattdessen auf die voreingestellten Regelsets von Link11, um für eine umfassende Sicherheit ohne zusätzliche Eingriffe zu sorgen.
Alles auf einen Blick: Das Dashboard zeigt wichtige Metriken, Bedrohungsdaten, abgewehrte Angriffe und Daten über die eingesparte Bandbreite oder den verbrauchten Datenverkehr. Besonders erwähnenswert ist die Flexibilität der Datenanzeige, da auch historische Daten über einen Datenpicker angezeigt werden können.
Das Reporting ermöglicht die Erstellung individueller Berichte und geplanter Berichte, die zudem in PDF-Form exportiert werden können. Zudem gibt es Funktion, um Berichte zu festgelegten Zeitpunkten automatisch zu verschicken.
Die Benutzerverwaltung gibt Administratoren einen detaillierten Überblick. Benutzerrechte und Sicherheitsinformationen können so bequem überprüft und vergeben werden. Details, wie der Zeitpunkt der letzten Passwortänderung, und die Aktivierung des Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahrens sind hier zu finden.
Alarming: Die Benachrichtigungsfrequenz kann in den Kontakteinstellungen festgelegt werden. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung, so dass Benutzer z.B. nach Produkten oder Zuständigkeitsbereichen ausgewählt werden können. So können nur ausgewählte Personen Benachrichtigungen erhalten und die Kommunikation wird effizienter.
Wir bieten eine Vielzahl von Sicherheitsbausteinen an, die Sie auf Wunsch komfortabel hinzubuchen können – der Aufwand für Sie ist dabei minimal.
Unser DDoS-Schutz agiert auf höchstem Level im Bereich der Präzision und Mitigation. Das bedeutet für Sie maximale Sicherheit zu jeder Zeit.
Unsere Experten sind für Sie da, um mit Ihnen die Anforderungen zu klären und das System optimal auf Ihre Vorstellungen abzustimmen.
Vollständig konform mit den strengen EU-Datenschutzgesetzen. Außerdem ISO 27001-zertifiziert und offiziell vom BSI für den KRITIS-Sektor qualifiziert.
Unsere Experten sind rund um die Uhr für Sie da und helfen Ihnen auf Englisch und Deutsch. Wir nehmen uns so viel Zeit für Sie, wie Sie brauchen.
“Link11 bietet ein schönes Dashboard, in dem ich viele Informationen einsehen kann, wie zum Beispiel ob ich gerade im Angriffsfokus von verschiedenen Gruppierungen bin. Das Dashboard gefällt mir sehr gut.“
Chief Information Security Officer
Beiersdorf
Gemeinsam erstellen wir eine maßgeschneiderten Lösung für die Implementierung von Cloud Insights. Unsere Security-Experten unterstützen Sie gern und beraten Sie unverbindlich zu den Vorteilen unserer Link11-Lösungen für Ihr Unternehmen.