Warum Web DDoS Protection wichtig für Sie ist
Viele Anbieter digitaler Dienste lassen ihre Webanwendungen bei externen Cloud-Anbietern hosten, um sich die Kosten für eine eigene Infrastruktur zu sparen. Das Problem: Der Schutz digitaler Werte hat für viele Cloud-Anbieter oft keine Priorität. Ein konzentrierter DDoS-Angriff kann schwerwiegende Folgen haben, insbesondere für Anbieter von Webshops während großer Shopping-Events.
Zu den DDoS-Bedrohungen für Ihre Webanwendungen gehören die folgenden:
- Nichtverfügbarkeit von Services: Die Netze werden mit hohen Angriffszahlen überlastet, bis die Leistung nachlässt oder das eigene Angebot überhaupt nicht mehr erreichbar ist.
- Unterbrechung der API-Schnittstellen: Die vom Dienst verwendeten Kubernetes-Cluster sind gestört, so dass sich die angebotenen Dienste nicht mehr wie gewünscht aktualisieren können.
- Blockierung von Cloud-Diensten: Die direkte Verbindung zu verknüpften Diensten ist so weit gestört, dass keine zuverlässige Synchronisation stattfinden kann – der Verlust wichtiger Daten droht.
Trifft ein DDoS-Angriff ein nur unzureichend geschütztes Ziel, müssen Betreiber in vielen Fällen mit spürbaren Schäden rechnen. Hohe Umsatzeinbußen durch nicht erreichbare Dienste sind die übliche Folge, und der damit verbundene Imageverlust durch unzufriedene Kunden kann sich langfristig noch gravierender auswirken.